Versunkene technische Kulturen ...

Word Culture Knowledge

Einleitung
Ancient Mathematik / Astronomie: Die Sichtweise unserer Vorfahren ...   Die Planeten Schablone   Pi und Sekunde
Um Licht ins Dunkel der Vergangenheit zu bringen, ist für eine technische Betrachtung oft eine intensive  Recherche vor Ort notwendig.
 
Auch die Methode des Reverse Engineering kommt zum Einsatz. Dabei wird unser aktuelles technisches Wissen auf das technische Wissen alter Kulturen übertragen und direkt verglichen. Dabei kam ein neues neues Längenmaß für den Pyramidenbau zum Vorschein. Es ist das Maß der akustischen Wellenlänge, welches in jeder Pyramide, oder auch in jedem Musikinstrument, Grundlage der Abmessungen ist.
 
Die Akustik scheint der Schlüssel für die Existenz aller weltweit verteilten Pyramiden zu sein.
 
Mehr zu diesem spannenden Thema und zum Thema des akustischen Maßsystems lesen Sie hier auf meinen Seiten...
 
Es ist an der Zeit, das Wissen unserer heutigen Zivilisation, mit dem Wissen vergangener Kulturen direkt zu vergleichen.
 
Die Mathematik ist dabei die universelle Sprache. 
 
 
RAW
Uns sind heutzutage nur 2 Maßsysteme bekannt. Zu nennen ist hier unserer heutiges Meter. Evtl. kennen Sie noch die das in vielen englischsprachigen Ländern verwendete angloamerikanische Maßsystem (Zoll (Inch), Fuß und Yard).
 
So war es aber nicht immer. Als offizielles Maß für den Pyramidenbau gilt die  Königselle (KE). Sie wird auch als Royal Cubit (RC) bezeichnet. Im alten Ägypten nannte man den "Zollstock der Pharaonen" Meh. Die Länge entsprach in etwa 52,36 cm.
 
Bei meiner Recherche bin ich u.a. auch auf die Sakrale Elle gestoßen. Alle 4 Maßsysteme (Meter, Inch, Königselle, Sakrale Elle) beziehen sich auf einen gemeinsamen Ursprung (unsere Erde). Das war bis jetzt nicht bekannt. Mit etwas Mathematik lassen sich gemeinsame Zusammenhänge darstellen...
 
Es darf auch nicht unerwähnt bleiben, dass in unserer Vorzeit noch ein anderes Maßsystem gebräuchlich war. Es wird als megalithisches Yard bezeichnet.
 
Alle Maßsysteme können in den Händen gehalten werden (Maßverkörperung). Das gilt natürlich nicht für die Akustik. Die entsprechende Wellenlänge kann nur berechnet werden, das konnten auch die Erbauer der Pyramiden...
Die frühe Astronomie erklärte den Menschen die Abläufe des Sternenhimmels. Hier erkannten die Menschen eine gewisse Ordnung, die uns allen irgendwie innewohnt. Die ersten Kalendersysteme (Sonnen- und Mondkalender) waren eine wertvolle Hilfe für die Landwirtschaft und das soziale Leben.
 
Nicht zu unterschätzen ist der Lauf der Sonne. Hier waren nicht nur die Wendezeiten der Sonne, oder die Tag- und Nachtgleiche von Bedeutung, sondern die tägliche Länge des Schattenwurfes war von elementarer Notwendigkeit für die frühen Menschen.
 
Alle Längenmaße müssen sich an ein übergeordnetes System orientieren. Wie sonst kann überall auf der Welt ein exakt gleich langes Längenmaß bestimmt werden?
 
Hier ist in erster Linie der Schattenwurf zu bestimmten Jahreszeiten zu nennen.
 
Der Erdumfang konnte von den alten Kulturen sehr exakt bestimmt werden. Nach den damals durchgeführten Messungen ist der zehn millionste Teil der Entfernung vom Nordpol bis zum Äquator als Meter definiert.
Diese Definition war bis 1983 gültig, also erst bis vor ca. 40 Jahren.
Die ersten Kulturen entstanden an Flüssen.
 
Doch für eine technische Kultur braucht man unbedingt ein Längenmaß.
 
Erst durch ein Längenmaß wird den Erbauern die Möglichkeit an die Hand gegeben, Struktur und Ordnung einfließen zu lassen. (solche Strukturen sind z. B. in einem Indianerdorf nicht zu erkennen)
 
Als Beispiel dient hier die erste Stadt Uruk in Mesopotamien (4000 Jahre vor unserer Zeitrechnung (v.u.Z.))
In Uruk gab es Straßen, also war die Straßenbreite durch ein Längenmaß festgelegt worden
 
Seitens der Archäologie wird angenommen, das die Straßen so breit waren, dass man von der anderen Seite gerade noch die Worte vernehmen konnte.
 
Ein Längenmaß lässt sich nach festen mathematischen Regeln unterteilen. Das ist in jeder Kultur individuell und unabhängig voneinander geschehen.
 
Unsere Kultur z. B., hat unser Meter in 10 gleiche Teile geteilt. Daraus wurde ein Volumen von 10 cm x 10 cm x 10 cm, mit dem Inhalt von einem Liter Wasser.
 
Als Volumenmaß bekam es den bekannten Namen Kilo.
Um es gleich vorweg zu sagen:
 
Auf diesen Seiten ist für die Theorie von außerirdischen Besuchen, die uns die Technik gebracht haben sollen, kein Platz.
 
Anhänger von Aliens, UFOs, esoterischen, bzw. grenzwissenschaftlichen Ansichten werden hier nicht fündig. Wenn hier von Frequenzen gesprochen wird, handelt es sich um technische und nicht um parapsychische Vorgänge.
 
Spirituelles und Mystisches bleibt hier im modernen technischen Vergleich ebenfalls außen vor.
 
Für religiöse Betrachtungen wird der Ansatz leicht zurückgefahren: In der Archäologie wird leider immer wieder von Tempeln und kulturellen Handlungen gesprochen.
 
Glauben Sie allen Ernstes, dass früher die Menschen so gläubig waren, dass an jeder Ecke ein Tempel gestanden hat? Fragen Sie mal nach der damals vorherrschenden Religion. Eine Antwort bekommen Sie nicht!
 
Nein, die Handwerkskunst und deren Ausführung in Gebäuden wurde nicht erkannt.
 
Nicht verstandene Arbeitsabläufe wurden fälschlicherweise als kulturelle Handlungen bezeichnet.
"Sieht man die Pyramiden, sticht einem  förmlich die Mathematik ins Auge".
 
Die Pyramiden beherbergen hunderte von Geheimnissen, die erst mit einer technischen Betrachtung von Frequenz und Resonanz Sinn ergeben. Mit Mathematik und Physik kommt man der Erklärung zum Sinn und Zweck der Pyramiden näher. Mathematische und physikalische Gesetze prägen die Pyramiden.
 
Große Brücken und Hochhäuser können durch Resonanz zum Einsturz gebracht werden.
 
Es deuten viele technische Hinweise auf eine Erzeugung von sehr tiefen Tönen innerhalb von Pyramiden hin.
 
Ähnlich wie in einem Musikinstrument können Töne erzeugt werden, um mit dieser tiefen Frequenz die eigene Struktur in Schwingungen (Resonanz) zu versetzen. Dadurch entsteht tiefer Infraschall, der in die nähere Umgebung abgegeben wird.
 
Alles muss in einem erweiterten Zusammenhang gesehen werden: Frequenzen und Resonanzen in Verbindung mit einer sehr exakten Bauausführung sind der Schlüssel.
 
Die technische Akustik steht auf diesen Seiten im Vordergrund.
KONTAKT
Über mich:
 
Wer wirklich mehr über mich wissen möchte, möge bitte persönlich Kontakt aufnehmen. Das geschriebene Wort wird leider sehr oft missverstanden.
 
 
 
Informationen für Interessenten an registrierten Domains:
 
 
 
 
 
 
 
 
Hinweis:
Wir beantworten Anfragen in:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
Direkte Anfrage: i n f o  a t   w c k . d e
(wck_Version: 10.1.2_321) 
© 2023
http://www.WCK.DE

WCK.DE - World Culture Knowledge


Alle Rechte vorbehalten