Die Beurteilung der Raumakustik
Der Flüstergallerieeffekt entsteht durch umlaufende Reflexionen von kreisförmig angeordneten Wänden.
 
Dieser Effekt ist auch in der Saint Paul's Cathedral in London mit der bekannten Flüstergallerie sehr ausgeprägt. Eine Kuppel über dem Kreisbogen verstärkt diesen Effekt. In Räumen, in denen überwiegend gesprochen wird, kommt es zu einer verstärkten Übertragung von Geräuschen. Störend wirken sich Gespräche auf Gängen vor den Außenwänden aus.
 
In der Musik haben umlaufende Reflexionen eine Fehlortung der Schallquelle zur Folge, da die Schallquelle seitlich den Zuhörer trifft.
 
Wie auf diesen Seiten unter dem Haas-Effekt beschrieben, beinhaltet die Anordnung der Steine in Stonehenge den Haas-Effekt.
 
Der Flüstergallerieeffekt ist physikalisch eindeutig auch auf Stonehenge zu übertragen.
 
 
(Bitte beachten Sie das Copyright des Autors)
 
 
© 2023
http://www.WCK.DE

WCK.DE - World Culture Knowledge


Alle Rechte vorbehalten