Bild 1: Meine Skizze zur Verdeutlichung der Position der Pyramiden von Guimar.
Die Aussage 1 = 2 - 3 bedeutet nichts anderes, als dass der Weg von Guimar bis zum Nordpol von dem Erdumfang abgezogen wird. Das entspricht genau dem Wert des Winkels und kann nur ein einziges Mal auftreten. Damit ist diese Position auf der Erdkugel eindeutig bestimmt.
Nun rechnen wir das Ganze mal nach:
Das Pyramidenfeld ist ca. 280 m x 230 m groß. Als mittlere Koordinate des Pyramidenfeldes erhalte ich bei GoogleEarth den Wert des Breitengrades von N28°19'18".
In Dezimalgrad umgerechnet ergibt der Breitengrad 28,321667 Grad.
Das Pyramidenfeld liegt in Meereshöhe im Atlantischen Ozean. Der Erdradius wird an dieser Stelle mit 6361 Km festgelegt.
1) Der Erdumfang an dieser Stelle errechnet sich aus dem Durchmesser x Pi x cos(28,321667). Das ergibt exakt 35183,171 Km im Umfang.
2) Von Guimar bis zum Nordpol wird von GoogleEarth eine Länge über den Boden von 6861,52 Km angegeben.
Diesen Wert (6861,52 Km) ziehen wir nun ab (von 35183,171 Km) und erhalten als Ergebnis: 35183,171 km - 6861,52 km = 28321,651 Km.
-----------
Geniale mathematische Zahlen - Beziehung: 28,321667° entspricht 28321,651 Km
-----------
Nun fragen Sie mich bitte nicht, wie ich auf diese Berechnung gekommen bin. Stellen Sie lieber die Frage, wie eine sehr alte Kultur offensichtlich dieses Wissen so präzise in einer Position umsetzen konnte.
(Bitte beachten Sie das Copyright des Autors)