Dieser Beitrag baut inhaltlich auf den Artikel "Die Abmessungen der Cheops Pyramide" auf.
Ich zeige Ihnen hier, wie der Neigungswinkel der Chephren Pyramide entschlüsselt wird.
Im englischem Wikipedia© lautet die Angabe in Königsellen für die Basisbreite und Höhe 411 x 274.
Angabe der wichtigen Parameter zur Chephren Pyramide:
Seite a (Grundseite) = 411
Höhe h = 274
Höhe ha = 342,5
Seitenkante s = 399,42
Diagonale d = 581,242
Umfang u = 1644
Grundfläche G = 168921
Mantelfläche M = 281535
Oberfläche O = 450456
Volumen V = 15428118
Neigung der Seitenflächen = 53,13°
Neigung Seitenkante = 43,314°
Seitenfläche AS = 70383,75
Zu beachten ist, dass hier im engl. Wikipedia die Werte in Königsellen gerechnet sind, also ohne Angabe der Längeneinheit in Meter.
Um die Konstante für den Neigungswinkel zu berechnen, rechnen wir den Tangens von 53,13°. Das ergibt einen Wert von 1,3333.
Teilen wir, wie bei der Cheops Pyramide die Zahl 4 jetzt durch den Wert 3, so erhalten wird einen Teiler von 1,3333. Dieser Teiler wiederum entspricht genau dem Neigungswinkel der Chephren Pyramide.
Der Neigungswinkel ist definiert durch das Verhältnis von 4/3.
Fazit:
Es ist schon sehr erstaunlich, welche Werte (Konstanten) bei näherer Betrachtung ausgerechnet werden können. Ich möchte hier noch einmal den Hinweis geben, dass diese Berechnungen auf der Grundlage eines Koordinatensystems von 360 Grad beruhen. Niemand kann sagen, wer das Koordinatensystem eingeführt hat und wann die Erde in Längen- und Breitengrade (Sexagesimalsystem) aufgeteilt wurde.
Wir Menschen in heutiger Zeit sind nur die Nutzer dieses genialen Systems, so wie wir auch nur die Nutzer der Einheiten Meter und Sekunde sind.
Es ist auch ein kurioser Umstand, dass die ältesten See- und Landkarten die genauesten sind. Diese ältesten Karten zeigen z.B. die exakten Küsten- und Gebirgsverläufe der Antarktis, ohne das darauf heutige befindliche Eis.
Bis zum Jahr 2012 konnte bei GoogleEarth© der Südpol in bekannter Bildqualität erkundet werden. Leider ist der Südpol nun mit einem Nebel überzogen, eine Erkundung ist unmöglich. Auch die unterjährigen Aufnahmen sind verschleiert.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
(Bitte beachten Sie das Copyright des Autors)